Blue Flower

Heute Abend kommt Udo im Zeppelin

Sinsheim. Udo Lindenberg liebt die Metropolregion Rhein-Neckar. Anders kann man sich das nicht erklären. Denn wenn sich heute Abend der Vorhang hebt zur lange erwarteten neuen Show des Panik-Präsidenten, mit der er dann quer durch Deutschland touren wird, geschieht dies in Mannheim in der SAP Arena. Aber nicht nur das: Das komplette Programm ist dann bereits in der Region zu hören und auch zu sehen gewesen. Am vergangenen Sonntag gab das Panik-Orchester ein Konzert in der Mannheimer Pop-Akademie - und am Donnerstagabend konnten in Sinsheim speziell geladene Gäste, allesamt Mitarbeiter sozialer Einrichtungen im Land, Udos "Mein Ding"-Show (fast) genau so, wie sie heute Abend in der SAP Arena vor zehntausend Zuschauern über die Bühne gehen wird, in der Messehalle 6 exklusiv erleben - mit dem einzigen Unterschied, dass heute wohl noch ein paar Extra-Gäste wie beispielsweise Clueso und wahrscheinlich Julia Neigel dazu kommen werden.

An Höhenflüge des Kultrockers ist man ja gewöhnt. Entstieg Udo Lindenberg bei seiner letzten Tour als Astronaut einem Raumschiff, landet er diesmal mit einem Zeppelin mitten im Publikum. Während die Bühne in Nebelschwaden gehüllt ist und das Luftschiff "Hindenburg" auf der Video-Leinwand über New York schwebt, scheint sich das Gefährt urplötzlich aus der filmischen Darstellung zu lösen und Realität zu werden.

Zwei futuristisch gekleidete Gestalten feuern Rauschschwaden in die Luft; oben in der Gondel thront der Hauptdarsteller. Der Zeppelin bewegt sich derweil entlang des Laufstegs, der von der Bühne durch die Zuschauer führt, und setzt zur Landung an. Zwei glitzernd gekleidete Mädchen nehmen den Sänger in Empfang, tauschen mit ihm den Platz und schweben im Luftschiff davon. Was für ein Auftakt! Die Premierenbesucher heute Abend können sich auf ein Spektakel freuen.

Zweieinhalb Stunden lang non stop heizt der 65-Jährige mit seinen Panikorchester den Zuhörern ein. So rockig hat man ihn selten gehört. Großen Anteil daran haben die exzellenten Gitarristen Jörg Sander und Hannes Bauer. Als Gastsängerinnen hat Udo zwei stimmlich herausragende Interpretinnen dabei: Vanessa Mason und Nathalie Dorra.

Und immer wieder wird etwas fürs Auge geboten: Eine leicht bekleidete Akrobatin bewegt sich halsbrecherisch hoch über der Bühne elegant in zwei ineinander laufenden Ringen. Aber die Panik-Show hat auch ihre ruhigen Momente. Begleitet auf zwei Akustik-Gitarren, tänzelt Udo Lindenberg auf der Mischpultanlage am Ende des Saales, ehe die Darbietung ein "blutiges" Ende nimmt.

Beim Song "Rhesus negativ" betritt ein Vampir die Szene und geht dem Sänger an die Gurgel. In einem Sarg wird der bleiche Udo zurück auf die Bühne transportiert, erwacht aber sofort wieder zu neuem Leben. Und nach sechs (!) Zugaben entschwebt er im Nebel, wie er gekommen ist, während am Bühnenrand mächtige Stichflammen hoch schießen und mit Donnerschlag erlöschen.

Quelle: RNZ-News, 10.03.12