Kasseler Jacob-Grimm-Preis für Udo Lindenberg
Jeder von uns kennt irgendeine seiner Liedzeilen, ob es sich um den "Geiger Rudi Ratlos" handelt oder den "Sonderzug nach Pankow". Er ist der größte Nuschler der Nation, ein freudiger Alkoholiker und Visionär der deutschen Einheit: Udo Lindenberg.
Der Alt-Rocker wird jetzt für seine Verdienste an der deutschen Sprache geehrt. Am kommenden Samstag nimmt er in Kassel den Jacob-Grimm-Preis für Deutsche Sprache entgegen.
In "hauptsache kultur" erklärt der Laudator und Spiegel-Journalist Matthias Matussek, warum Lindenberg diesen Preis verdient: Seit fast vierzig Jahren transformiere er die Sprache der Jugend mit eigenem poetischen Talent in unverwechselbare und Stil bildende Songtexte.
Quelle: hr-online, 21.10.10