Blue Flower

 

 

 

Lindenbergs «Sonderzug nach Pankow» nach Magdeburg unterwegs

Berlin/Magdeburg / dpa Mit rund 450 Gästen und etlichen Doppelgängern an Bord fährt Rocksänger Udo Lindenberg zur Stunde mit seinem Sonderzug zum Tag der Einheit von Berlin nach Magdeburg. Vor dem Start auf dem Bahnhof Friedrichstraße taufte der 57-Jährige den Zug aus von ihm gestalteten Bahnwaggons offiziell auf den Namen "Sonderzug nach Pankow".Vor 20 Jahren hatte Lindenberg mit dem gleichnamigen Hitsong die DDR-Oberen provoziert.

Vor 20 Jahren hatte Lindenberg mit dem gleichnamigen Hitsong die DDR-Oberen provoziert. Unweit Magdeburgs bei Barby soll der Zug symbolisch noch einmal die Mauer zum Einsturz bringen - diesmal die "Frustmauer" in den Köpfen der Menschen.

"Die Bretter vor den Köpfen der Menschen müssen weg", begründete der Sänger gut gelaunt seinen Beitrag zu den Einheitsfeiern. "Die Generaldepression geht so nicht weiter. Wir brauchen einen Aufbruch mit pfiffigen Leuten, wir brauchen mehr Erfinder in Deutschland", verkündete die Rocklegende.

Bei der planmäßigen Ankunft in Magdeburg gegen 15.20 Uhr will Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) den Sonderzug empfangen - vorausgesetzt die Bahnreisenden kommen pünktlich an, denn der Kanzler bricht am Freitag zu einer geplanten Nahost-Reise auf.

Quelle: schwäbische.de, 03.10.03