Udo Lindenberg bleibt Warner Music treu
Exakt zehn Jahre nach Veröffentlichung von Udo Lindenbergs furiosem Comebackalbum "Stark wie zwei" vermelden Warner Music und dessen Label DolceRita Recordings die Verlängerung des Vertrags mit dem Panikrocker. Die Partner zelebrierten das Ereignis im kleinen Kreis auf dem Hausboot "Floating Homes" im City Sporthafen in Hamburg.
Bernd Dopp, Chairman & CEO Warner Music Central Europe, sagte: "Wir freuen uns riesig, dass Udo weiterhin bei uns an Bord ist. Nach zehn unfassbar erfolgreichen Jahren geht's jetzt mit 30 Knoten volle Fahrt voraus."
Rita Flügge-Timm, Director DolceRita Recordings, erklärte: "Nach der dritten Nummer eins und vielen gemeinsamen Rekorden in Udos und in meinem Leben freue ich mich sehr auf das nächste Abenteuer - bis ans Ende der Welt und noch ein bisschen weiter."
Und Udo Lindenberg selbst liefert ebenfalls ein Zitat: "Yeah! Keine Panik, das Dreamteam macht weiter! Der nächste Schritt auf unserem 30-Jahres-Plan. Thx allen in der panischen Family, die das möglich gemacht haben! Ganz besonders Bernd Dopp und seiner Mannschaft - und Rita Flügge-Timm mit ihrem Damen-Team."
Warner Music erinnert in diesem Zusammenhang an den 28. März 2008 als "ganz besonderen Tag" für Udo Lindenberg, nach dem "nichts mehr für ihn von nun an so sein sollte wie davor": An jenem Freitag erschien das Album "Stark wie zwei", mit dem Lindenberg zum ersten Mal in seiner langjährigen Karriere auf Platz eins der deutschen Longplaycharts ging, und dass ihm laut Warner Music "die Tür zu einem künstlerischen Comeback" geöffnet habe, wie "es dies kaum zuvor gegeben hat".
Lindenberg sammelte seither etliche Gold- und Platin-Auszeichnungen. Die Tourneen, die Lindenberg und sein Panikorchester in die Stadien und größten Hallen der Republik führten, verzeichneten bis heute mehr als eine Million Besucher. Der 2011 erschienene Mitschnitt "MTV Unplugged - Live aus dem Hotel Atlantic" wurde mit einer Fülle von Auszeichnungen geehrt (unter anderem zwei Echos), verkaufte sich mehr als eine Million Mal, ging sofort auf Platz eins der Offiziellen Deutschen Charts und blieb 117 Wochen in der Hitliste. Das Musical "Hinterm Horizont" mit den Songs von Udo Lindenberg und angelehnt an seine Lebensgeschichte, lief Jahre lang in Berlin und Hamburg. 2016 avancierte das neue Album, "Stärker als die Zeit", zum erfolgreichsten Longplayer des ganzen Jahres, was laut Warner Music den Status Lindenbergs als "künstlerisches Kultsymbol" bestätigt habe.
Quelle: MusikWoche, 28.03.18