Er wolle aber allen Mut machen, in Ausnahmesituationen kreativ zu werden und neue Seiten an sich zu entdecken, sagte der Musiker weiter. Er selbst widme sich der Malerei. "Wenn ich so richtig dabei bin, dann überkommt mich absolute Besessenheit, ähnlich wie bei der Musik", sagte Lindenberg über sein Hobby, das er schon seit Langem intensiv betreibt. Zugleich habe das Malen für ihn aber auch "etwas Entspannendes".
"The Show must go on"
Lindenberg, der seit den frühen Siebzigerjahren zu den erfolgreichsten deutschen Musikern gehört, musste seine geplante Tour wegen der Pandemie absagen. Im Mai hatte er erklärt, dass die Konzertreihe nicht verschoben werde. Vielmehr wolle er seine Fans schon bald "gesund wiedersehen". Nach Angaben des Veranstalters waren die Konzerte nahezu ausverkauft.
Er sei "tieftraurig", kündigte aber an, dass schon im kommenden Jahr eine neue Tour stattfinden solle. Kürzertreten wolle er ohnehin nicht. "The Show must go on. Und zwar noch sehr lange", sagte der Musiker.
Neben der Malerei hat Lindenberg auch eine Schwäche für schnelle Autos. Ende Juni wurde ein Porsche des 74-Jährigen aus der Tiefgarage des Hamburger Hotels Atlantic gestohlen. Der Sänger hatte den Diebstahl bemerkt, als er eine seiner nächtlichen Spritztouren mit dem 600.000 Euro teuren Fahrzeug machen wollte. Nur wenige Tage nach dem Verschwinden war der Porsche in einer Tiefgarage in Ahrensburg in Schleswig-Holstein aber wieder aufgetaucht.
Quelle: Spiegel, 29.07.20