Udo - mal ohne alles Drumrum
Der Film wird bundesweit in nur 45 ausgewählten Kinos am morgigen Mittwoch (7. September) gezeigt. Peter Paffrath vom Cinetech-Erlebniskino in Gronau ist natürlich froh darüber, dass auch Gronau zu den Spielorten zählt. Für dieses besondere Erlebnis standen insgesamt rund 300 Plätze im Gronauer Kino zur Verfügung. Viele Tickets sind inzwischen verkauft, es gibt aber noch Karten - und zwar unter Telefon 02562/4565 (solange der Vorrat reicht).
Einlass ist ab 19 Uhr, jeder Gast erhält das obligatorische Udo-Eierlikörchen am Eingang. Wer von den Besuchern im klassischen Udo-Outfit (dunkler Anzug, Sonnenbrille und Hut) erscheint, erhält für seinen Partner oder seine Partnerin ein Freiticket. Interessenten werden gebeten, sich an das Cinetech-Kino zu wenden.
Rund 700 Lieder zählen zum Repertoire von Udo Lindenberg. „Die Lieder sind wie Kinder“, hat er jüngst in einem Interview mit der Illustrierten „Stern“ gesagt. Und einige dieser Kinder, bisweilen viele Jahre nicht beachtet, seien dann Abends auf der Bühne „plötzlich die schönsten Damen und Herren.“
Das neue Album beschreibt Lindenberg als eine Reise in „eine mir noch unerschlossene Welt“ - weil eben alles nur akustisch zu hören ist. Ohne das übliche technische Drumrum. Dafür aber begleitet und unterstützt von Künstlern wie Max Herre, Clueso oder Jan Delay.
Udo scheint sich für diese Produktion wieder einmal neu erfunden zu haben. Ober besser: Er scheint von MTV für das „unplugged“-Projekt, das der Musiksender nur den wirklich namhaften Stars vorbehält, neu erfunden worden zu sein.
Wer bei der Film-Premiere live dabei sein will, hat dazu morgen im WN-Verbreitungsgebiet exklusiv nur in Gronau und in Ahlen im „CinemAhlen“ Gelegenheit.
Quelle: bbv, 06.09.11